AGs im Schuljahr 2024/25


AGs an der Schloss-Schule – 2. Halbjahr 2024/2025

 

Montag

Sportspiele -Frau Drumla - Mo, 7.Stunde für 1/2, 8.Stunde für 3/4

Mit „Flitzefüßen“ sind wir in der Turnhalle unterwegs und spielen unsere Lieblingsspiele nicht nur aus dem Sportunterricht. Spielfreude, Mitgestaltung, Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme, Geschicklichkeit, Verantwortung, Kameradschaft, Gewandtheit und Spaß an der Bewegung stehen bei uns im Mittelpunkt. Das gemeinsame Spielen der Kinder aus verschiedenen Klassen ist dabei Herausforderung und Bereicherung zugleich.

 

Singen und Instrumentalspiel – Frau Hanstein – Mo, 7. Stunde für 1/2

Singen macht Spaß und wir haben unsere Stimme immer dabei. Wir singen verschiedene Lieder und entwickeln unsere Stimme und unser tonales Gehör weiter. Außerdem spielen wir auf unterschiedlichen Instrumenten wie Xylophonen, Klangbausteinen, Trommeln, Triangeln usw. Dies nutzen wir zur Liedbegleitung oder erstellen Klangteppiche ohne Gesang. Dabei lernen wir verschiedene Klänge kennen und werden spielerisch sicherer in Tempo und Rhythmus. Teilweise werden die Aktionen mit kleinen Bewegungen kombiniert. Sicherlich bietet sich auch eine Gelegenheit, um anderen Kindern eine kleine Auswahl vorzusingen oder vorzuspielen.

 

Musical – Frau Hanstein – zweistündig Mo und Di, je 8. Stunde für 2/3/4

(Mo und Di zusammen zählt als eine AG!)

Wir spielen Theater und singen dazu passende Lieder. Dazu wird ein Musical ausgewählt, was später aufgeführt wird. Die Lieder werden teilweise mit Bewegungen kombiniert. Manchmal singen alle zusammen und manchmal auch nur einzelne Kinder. Neben dem Singen ist natürlich auch das Sprechen wichtig. Kleine oder größere Texte werden schließlich auswendig vorgetragen, kombiniert mit entsprechenden Handlungen und einfachen Kostümen. Wir tasten uns behutsam an das Gesamtwerk heran und probieren erst einmal in Ruhe unterschiedliche Sachen aus, bevor die verschiedenen Aktionen schließlich immer intensiver geprobt werden. Es macht großen Spaß, in eine andere Rolle zu schlüpfen und sich auf der Bühne zu präsentieren. Nebenbei entwickeln sich auch Stimme und musikalisches Gehör weiter. Die AG startet eine Woche später als die anderen, weil zuvor noch das Musical aus dem ersten Halbjahr aufgeführt wird.

 

 

Harry Potter – Frau Grunert – Mo, 8. Stunde für 3/4

Lasst uns gemeinsam nach Hogwarts reisen und die magische Zauberwelt von Harry Potter, Ron Weasley und Hermine Granger kennenlernen! Nach der Häuserwahl durch den Sprechenden Hut werden wir gemeinsam Zaubersprüche lernen, Zaubertränke brauen und neue Zauberstäbe für Ollivanders Laden basteln. Auch Rezepte aus Hogsmeade und magische Süßigkeiten werden probiert. Und für den Hauspokal werden natürlich Spiele gespielt und Rätsel gelöst! Bist du nun neugierig geworden, was dich sonst noch erwartet? Dann freue ich mich, dich bald in der Harry Potter-AG begrüßen zu dürfen!

 

Dienstag

 

Sportspiele -Frau Drumla- Di 7.Stunde für 1/2               

Mit „Flitzefüßen“ sind wir in der Turnhalle unterwegs und spielen unsere Lieblingsspiele nicht nur aus dem Sportunterricht. Spielfreude, Mitgestaltung, Hilfsbereitschaft, Rücksichtnahme, Geschicklichkeit, Verantwortung, Kameradschaft, Gewandtheit und Spaß an der Bewegung stehen bei uns im Mittelpunkt. Das gemeinsame Spielen der Kinder aus verschiedenen Klassen ist dabei Herausforderung und Bereicherung zugleich.

 

Holzwurm-AG – Frau Ballach - Di, 7. Stunde für 2, 8. Stunde für 3/ 4

Feile, Säge und Co. - was brauchen wir wofür? Wir machen uns mit dem Umgang mit den Werkzeugen vertraut  und dann geht es los! Es wird gehämmert, gefeilt, gesägt und gebaut.  Ihr bekommt am Ende ein eigenes Projekt, das Ihr umsetzen dürft… z.B. „mein Fantasieauto“… und stellt es in unserer Ausstellung aus.

Es wird eine Gebühr von 5 Euro (Materialkosten) zu Beginn der AG eingesammelt.

 

Fußball - Herr Rink – Di, 8. Stunde für 3/ 4

Wir spielen Fußball.

 

Musical – Frau Hanstein – zweistündig Montag und Dienstag, je 8. Stunde für 2/3/4

Informationen: siehe Montag

 

 

Mittwoch

 

Tanz – Frau Hardt - Mi, 7. Stunde für 1/2


Alle Tänzer und Tänzerinnen sind gefragt! Wir werden uns zu verschiedener Musik bewegen, unterschiedliche Tanzrichtungen kennenlernen und eine spannende Choreografie erlenen und diese natürlich auch aufführen. Sportkleidung ist für diese AG verpflichtend, da wir in der Turnhalle sein werden. Ich freue mich auf euch!


IT-Kids Klasse 2 – Herr Heinke - Mi, 7.Stunde für Klasse 2

 

Wir lernen spielerisch den Umgang mit digitalen Medien und Computern kennen. Wir erkunden gemeinsam einfache Programme, beschäftigen uns mit kreativen und kindgerechten Anwendungen und lernen wie man verantwortungsbewusst mit Technik umgeht. Die AG eignet sich für alle, die neugierig auf die digitale Welt sind. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

 

Türkisch – Frau Hanoglu Demir – Mi. 8. Stunde für 1/2/3/4

Wir tauchen in die türkische Sprache und Kultur ein und lernen sie besser kennen. Teilnehmen können alle Kinder, die schon ein wenig Türkisch sprechen und ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten. Neben der Sprache entdecken wir auch spannende Feste und Traditionen der Türkei – und das Ganze auf spielerische Weise! Die AG kann zusätzlich als dritte AG gewählt werden.

  

IT-Kids JG 3/4 – Herr Heinke - Mi, 8.Stunde für Klasse 3/4

Wir vertiefen unser Verständnis für die digitalen Medien und arbeiten mit Programmen wie Word und Powerpoint. Im Laufe des Halbjahres lernen wir kindgerechte Programmierkonzepte kennen und programmieren eigene, simple Computerspiele.

 

Donnerstag

 

Sport – Frau Hardt - Do, 7.Stunde für 1/2

Mit sportlichem Ehrgeiz durch die Halle! Wir werden verschiedene Spiele spielen, kleine Wettkämpfe erleben und unterschiedliche Sportgeräte kennenlernen und benutzen. Wenn du dich gerne bewegest und sportbegeistert bist, dann bist du hier genau richtig. Sportkleidung ist für diese AG Pflicht. Ich freue mich auf euch!

 

Volleyball – Frau Hardt - Do, 8. Stunde für 3/4


Wir starten ganz am Anfang! Vorkenntnisse sind nicht nötig! Du hast Spaß am Spiel mit dem Ball, dann bist du hier richtig. Wir werden Volleyball lernen. Von Aufschlag bis zum Spiel ist alles dabei. Sportkleidung ist Pflicht! Ich freue mich auf euch!

Debattierbande - Frau Klaedtke - Do, 8. Stunde für 3/4

Wir lernen gemeinsam, über verschiedene Themen zu sprechen und verschiedene Meinungen auszutauschen. Du übst, anderen wirklich gut zuzuhören, aktiv nachzufragen und dadurch ihre Ideen besser zu verstehen. Dabei geht es nicht darum, wer gewinnt, sondern um einen respektvollen Umgang und Austausch miteinander. Das nennt man auch debattieren. So wirst du sicherer bei Diskussionen, Präsentationen und natürlich im Alltag und kannst dich selbstbewusster ausdrücken. Über was wir genau debattieren, entscheidet ihr! Wir sprechen über Dinge, die euch interessieren. Das können z. B. Themen aus der Schule, der Familie oder aus den LOGO-Kindernachrichten sein. Komm und mach mit - es wird spannend!

Freitag

 

Bastel-AG - Frau Hoffmann - Fr, 7.Stunde für 1/2, Fr, 8.Stunde für 3/4

In der Bastel-AG können sich alle Künstler und Künstlerinnen richtig austoben. Hier wird geschnitten, gebastelt, geklebt und bunt gestaltet. Wir beschäftigen uns mit den unterschiedlichsten Materialien und erschaffen daraus unsere Kunstwerke. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt!

 

Schach – Herr Swoboda - Fr, 7.Stunde für 1/2, Fr, 8.Stunde für 3/ 4

Wir lernen die Regeln von Schach und spielen Schach.

 

Leichtathletik - Frau von Trapp – Freitag 7.Stunde für 1/2, 8.Stunde für 3/4

Hast du Lust, dich sportlich zu betätigen und die Kinderleichtathletik kennen zu lernen? Dann kommt zu unserer Leichtathletik-AG, denn hier kannst Du zeigen was in dir steckt.

Wir laufen, springen und werfen, denn das sind die drei Grunddisziplinen. Bist du schon einmal über Bloxx gesprungen oder hast du vielleicht etwas von Hoch-Weitsprung gehört? Egal ob wir mit Soft-Schneebällen oder Tennisbällen werfen, über Mini-Hürden oder Turnmatten springen, Zeitschätzläufe oder ein Zuglaufspiel spielen, Reaktionssprints oder Staffelläufe üben - alles fördert die Entwicklung deiner persönlichen Fähigkeiten. Außerdem üben wir Disziplinen, welche du bei den jährlichen Bundesjugendspielen gekonnt einsetzen kannst.

Fairplay, darf in keinem Sport fehlen. Darum üben wir auch in dieser Stunde ein faires und freundliches und respektvolles Miteinander.

Die AG bietet dir die Möglichkeit, an deiner Technik zu arbeiten, deine Ausdauer zu verbessern und natürlich viel Spaß zu haben! Egal, ob du Anfänger bist oder schon Erfahrung hast – alle sind herzlich willkommen.

Ich freue mich auf Dich. Eure AG-Trainerin Michaela